Klassische Spaghetti Bolognese

Main menu

Pages


Spaghetti Bolognese ist ein echter Klassiker der italienischen Küche! Eine herzhafte, langsam gekochte Fleischsauce mit aromatischen Tomaten, Kräutern und Rotwein macht dieses Gericht unwiderstehlich. Hier ist das perfekte Rezept, um Spaghetti Bolognese originalgetreu zuzubereiten.

Zutaten (für 4 Personen)
400 g Spaghetti
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Karotte, fein gewürfelt
1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
400 g Rinderhackfleisch
2 EL Tomatenmark
100 ml Rotwein (optional)
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
250 ml Rinderbrühe
1 TL Oregano
1 TL Basilikum (getrocknet oder frisch)
1 Lorbeerblatt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Zucker (optional, zum Abrunden der Säure)
Parmesan zum Servieren
Zubereitung
1. Gemüse anschwitzen
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen.
Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
2. Hackfleisch anbraten
Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten, bis es leicht gebräunt ist.
Tomatenmark unterrühren und 2 Minuten mitrösten, um die Aromen zu intensivieren.
3. Ablöschen & köcheln lassen
Mit Rotwein ablöschen und 2–3 Minuten einkochen lassen.
Die gehackten Tomaten und die Brühe hinzufügen.
Oregano, Basilikum, das Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Zucker (falls nötig) einrühren.
4. Die Sauce köcheln lassen
Die Bolognese-Sauce mindestens 30–45 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten. Je länger, desto besser! Falls nötig, etwas Wasser nachgießen.
5. Spaghetti kochen
Während die Sauce köchelt, die Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen.
6. Servieren
Die Spaghetti abgießen und mit der Bolognese-Sauce vermengen.
Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und genießen!

Tipps für die beste Spaghetti Bolognese
✔ Geduld zahlt sich aus – Lassen Sie die Sauce mindestens 30 Minuten, am besten aber 1–2 Stunden köcheln, damit sich die Aromen richtig entfalten.
✔ Rotwein für mehr Geschmack – Er verleiht der Sauce Tiefe. Alternativ kann auch ein Schuss Balsamico-Essig verwendet werden.
✔ Hackfleisch richtig anbraten – Nicht direkt mit Tomaten mischen, sondern erst gut anrösten, damit es eine schöne Röstnote bekommt.
✔ Frische Kräuter verwenden – Besonders frischer Basilikum gibt der Sauce das gewisse Etwas!
✔ Perfekte Konsistenz – Falls die Sauce zu dick wird, etwas Nudelwasser oder Brühe hinzugeben.

Fazit
Klassische Spaghetti Bolognese ist ein einfaches, aber unglaublich aromatisches Gericht, das mit den richtigen Zutaten und etwas Geduld perfekt gelingt. Egal, ob für ein gemütliches Familienessen oder ein besonderes Dinner – diese herzhafte Sauce begeistert immer! 🍝❤️

FAQs – Häufig gestellte Fragen
🔹 Kann ich die Sauce im Voraus zubereiten?
Ja! Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen sich weiterentwickeln. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren erwärmen.
🔹 Kann ich die Bolognese-Sauce einfrieren?
Ja! In luftdichten Behältern hält sie sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
🔹 Geht Bolognese auch ohne Wein?
Ja, einfach durch Brühe oder einen Schuss Balsamico-Essig ersetzen.
🔹 Welches Hackfleisch eignet sich am besten?
Rinderhackfleisch ist klassisch, aber eine Mischung aus Rind- und Schweinehack macht die Sauce besonders saftig.
🔹 Welche Nudelsorte passt am besten?
Traditionell werden Spaghetti verwendet, aber Tagliatelle oder Pappardelle nehmen die Sauce noch besser auf!

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! 😍🍝 
You are now in the first article

Comments